Joana Mallwitz ist Dirigentin. Ein Beruf, der von vielen noch immer als Männerdomäne bezeichnet wird. Früh als Ausnahmetalent entdeckt, war sie die jüngste
Generalmusikdirektorin Europas, bevor sie im August 2023 Chefdirigentin des Konzerthausorchesters Berlin wurde. Der Film begleitet sie zwei Jahre auf ihrem Weg dorthin. Während die entscheidende
Phase ihrer internationalen Karriere beginnt, müssen sie und ihr Mann sich nach der Geburt ihres ersten Kindes neu organisieren.
Zur Seite | Nur auf VoD
Ein Privatdetektiv, genannt »Das Auge«, stößt auf eine geheimnisvolle, schöne Mörderin. Über Monate verfolgt ’Auge’ Catherine quer durch Europa und entwickelt eine eigenartige Beziehung zu ihr. Er wird zu Catherines Schatten und sogar zu ihrem Komplizen. Fantastischer, brillant gespielter Nervenkitzel mit einer umwerfend schönen Isabelle Adjani.
Zur Seite | Nur auf dem good!movies Channel
Nachdem der erste Angriff der Killertomaten von 1977 zerschlagen werden konnte, versuchen die Überlebenden ein möglichst normales Leben zu führen. Sie sind von den Ereignissen immer noch so traumatisiert, dass alleine ein Blick auf eine normale Tomate schon Todesängste in ihnen auslöst. Doch der durchgeknallte Professor Mortimer Gangreen (John Astin) rüstet sich zu einem zweiten Feldzug mit seiner todbringenden Tomaten-Armee.
DIE RÜCKKEHR DER KILLERTOMATEN avancierte zum Welthit! Ein wahnsinniges Spektakel! Mit Weltstar George Clooney in einer seiner ersten Rollen. Zur Seite | Nur auf dem good!movies Channel
Dänemark, 1871: Die aus Paris geflohene Französin Babette, eine Katholikin, findet bei zwei protestantischen Pfarrerstöchtern namens Martine und Filippa Unterschlupf. Sie führt ihnen den Haushalt. Dank ihrer Kochkünste gelingt es ihr, auch aus einfachen Speisen Gaumenfreuden zu zaubern. Mit der Zeit wird sie von der Dorfgemeinschaft akzeptiert und lebt sich gut ein. Als sie Jahre später in der Lotterie gewinnt, möchte sie das Geld für ein großes Festessen ausgeben, wie man es auch in ihrer Heimat Frankreich zubereiten würde. Damit will sie sich bei allen bedanken. Doch die sehr konservativ denkenden, gläubigen Dorfbewohner fragen sich, ob es christlich ist, ein solches Festmahl zu genießen… Zur Seite | Nur auf dem good!movies Channel
Telefon: + 49 (0) 177 33 48 129
E-Mail: info@zorromedien.de
Adresse: Friesenstr. 81 • 59067 Hamm
© 2025 All rights reserved.
Das Material auf diesen Seiten ist urheberrechtlich geschützt und darf nur zu Presse- und Programmankündigungszwecken ausnahmslos von
Fachjournalist/innen verwendet werden. Widerrechtliche Benutzung kann strafrechtliche Folgen haben. Bei Fragen nehmen Sie gerne direkt mit uns Kontakt auf.